Neuigkeiten
28.09.2020
Antrag zur Beschattung der Schulhöfe sowie Außenbereiche der kreiseigenen KiGas/Kitas
In der am kommenden Dienstag den 29.09.2020 stattfindenen Kreistagssitzung fordert die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP im Kreistag, Maßnahmen zu einem umfassenden Sonnenschutz auf den Außenbereichen der kreiseigenen Schulen und Kindergärten und Kitas zu treffen.
In den vergangenen Jahren gab es im Landkreis Saarlouis viele Sonnentage. Auch die Schulhöfe und Außenbereiche der Kindergärten/Kitas des Landkreises sind oft wenig sonnengeschützt, was für die Kinder unterschiedliche Auswirkungen zur Folge hat.
Deswegen fordern wir Maßnahmen zu einem umfassenden Sonnenschutz auf den Außenbereichen der kreiseigenen Schulen und Kindergärten zu treffen. [Mehr lesen…]
Admin - 13:01 | Kommentar hinzufügen
07.06.2020
Digitale Bildungsoffensive im Landkreis Saarlouis
Wir haben es gefordert und letzte Woche schon gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern Grüne, Linke und FDP durch den Kreistag gebracht!
Unserem Ziel, allen Schüler*innen im Kreis Saarlouis ein eigenes Tablet zur Verfügung zu stellen und damit individuelles Lernen und Medienkompetenz zu fördern, ist damit der Weg geebnet.
Auch nach der Corona-Krise wird Digitales Lernen wichtig bleiben und ein zusätzlicher Baustein zum Präsensunterricht sein. Dafür müssen die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden. Mit der Verteilung von Tablets werden auch Benachteiligungen ausgeglichen und junge Menschen auf die künftigen Anforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet.
💡Finanziert werden kann das Vorhaben durch laufende Bundesprogramme, Mitteln des Landes, aber auch kreiseigenen Mitteln, darüber waren sich die Koalitionsfraktionen einig.
❗️Den Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag mit allen wichtigen Infos findet Ihr hier:
Admin - 21:25 | Kommentar hinzufügen
05.06.2020
Sicherstellung der stationären Gesundheitsversorgung im nördlichen Teil unseres Landkreises
Anfang März wurde öffentlich bekannt, dass das Krankenhaus Lebach bis Juli 2020 geschlossen werden soll. Wenngleich die Cusanus Trägergesellschaft Trier als Träger des Krankenhauses dieses Datum nicht bestätigt hat, war damals von einem „Schließungsszenario“ die Rede, das alle an der Krankenhausplanung Beteiligten, insbesondere den Landkreis Saarlouis, sehr überraschte. Denn bis vor kurzem ging man noch davon aus, dass angekündigte Sanierungs- bzw. Baumaßnahmen zur Modernisierung des Hauses erfolgen sollten, zumal schon dazu entsprechende Rodungen im Umfeld durchgeführt worden sind. [Mehr lesen…]
Admin - 21:41 | Kommentar hinzufügen
07.05.2020
Antrag für Digitalisierungsoffensive an den Kreisschulen
Die Koalitionspartner im Kreistag Saarlouis, bestehend aus SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und der FDP, haben im heute stattfindenden Kreisausschuss den Antrag gestellt, eine Digitalisierungsoffensive an den Kreisschulen zu einer vordringlichen Aufgabe des Landkreises zu machen. Dazu sollen in der nächsten Kreistagssitzung konkrete Festlegungen getroffen werden. Unser Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern im Landkreis Saarlouis über das bewährte System der Schulbuchausleihe ein eigenes Tablet zur Verfügung zu stellen, erklärte Kevin Kloß (SPD) in der Kreisausschusssitzung für das gesamte Bündnis.
Die Koalitionspartner plädieren dabei für eine verteilungsgerechte und nachhaltige Lösung. [Mehr lesen…]
Admin - 17:59 | Kommentar hinzufügen
06.04.2020
SPD Kreistagsfraktion wünscht frohe Ostern
Die SPD Kreistagsfraktion Saarlouis wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Osterfest. Wir wünschen Ihnen für die nächsten Wochen vor allem Gesundheit und Geduld.
Danken möchten wir Ihnen für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen.
Besonders danken möchten wir allen, die in dieser schwierigen Zeit Verantwortung übernehmen, sei es durch ihren beruflichen Einsatz, sei es im ehrenamtlichen Engagement oder in der Fürsorge für Freunde und Verwandte. [Mehr lesen…]
Admin - 11:18 | Kommentar hinzufügen
Der Krisenstab des Landkreises sucht…
In Kooperation mit den Krankenhäusern im Landkreis Saarlouis werden aktuell für die medizinische Versorgungszentren folgende Berufsgruppen gesucht:
• Ärzte und Ärzte aus anderen Bereichen
• Krankenschwestern/Pflegekräfte/Pflegehelfer
• Rettungssanitäter/Rettungsassistenten
• Medizinstudenten
Unterstützung wird benötigt, egal ob bereits in einer anderen Tätigkeit Beschäftigte oder bereits berentet.
Bitte meldet Euch beim Bürgertelefon:
Mo-Fr 08:00-16:00 // 06831/444-6655
Admin - 11:09 | Kommentar hinzufügen
Maßnahmen gegen COVID-19
Der Kreistag hat in der Sitzung vom 31.03.2020, unter Einbeziehung der Dringlichkeitsanordnungen des Landrats aufgrund der derzeitigen Gefahrenlage Mittel in Höhe von 500.000 € zur Deckung des Bedarfs für krisenbedingte Maßnahmen bereit gestellt.
Der Mittelbedarf ergibt sich sowohl im Katastrophenschutz als auch in den Ämter, in denen sich durch krisenbedingte Maßnahmen ein erhöhter Mittelbedarf z.B. für Beschaffungen und die Beauftragung von Leistungen Dritter abzeichnet.
Admin - 11:08 | Kommentar hinzufügen
SPD-Kreistagsfraktion ruft zur Mithilfe auf
Der Krisenstab des Landkreises bittet um Mithilfe: Selbstgenähte Mund- und Nasenmasken werden dringend benötigt! Jeder, der einen wichtigen Beitrag leisten möchte, um Ressourcen im Bereich Schutzkleidung zu schonen, kann jetzt helfen Mund- und Nasenmasken für Kliniken und Arztpraxen zu nähen. Stoffreste, alte Bettlaken, T-Shirts oder Hemden: Die meisten Menschen haben Stoffe im Haushalt, die sich dafür eignen. Hauptsache, sie sind bei 95° C waschbar und aus Baumwolle. [Mehr lesen…]
Admin - 11:06 | Kommentar hinzufügen
15.02.2020
Wasserstofftankstelle im Landkreis Saarlouis
Der Kreistag Saarlouis hat einstimmig einem Antrag der Koalition aus SPD, Grüne, Linke und FDP für den Haushalt 2020 zugestimmt, indem 20.000 € für einen Experten eingeplant werden, der die Errichtung einer Wasserstofftankstelle im Landkreis Saarlouis überprüfen soll.
Ausgehend von der SPD-Kreistagsfraktion wird damit ein weiterer Schritt getan den Landkreis Saarlouis mithilfe von innovativen Techniken umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten.
Wasserstoff kann bei überschüssiger Stromerzeugung aus Photovoltaik oder Windenergieanlagen durch Elektrolyse erzeugt und anschließend vielschichtig wieder benutzt werden. Wasserstoff als Kraftstoff ist deswegen interessant, weil er wie Benzin in Minuten betankt wird, hohe Reichweiten ermöglicht und sich dazu noch umweltfreundlich verbrennen lässt ohne dass Kohlenwasserstoffe oder Stickoxide erzeugt werden. [Mehr lesen…]
Admin - 17:07 | Kommentar hinzufügen
Mit RSS können Sie die Neuigkeiten von der SPD-Kreistagsfraktion ständig im Blick behalten. Hierzu stellen wir Ihnen RSS-Feeds im XML-Format zur Verfügung, die Sie beispielsweise mit einem RSS-Reader oder einem RSS-fähigen Browser lesen können.